Unveränderter Auszahlungsmechanismus (progressive Methode)
Position der Geberkantone
Die progressive Auszahlmethode an die ressourcenschwachen Kantone wird beibehalten.
Auf einen Anreizmechanismus, welcher die Auszahlungen an Kantone mit einem Ressourcenindex zwischen 90 und 100 kürzt, wurde verzichtet. Eine überwiegende Mehrheit der ressourcenschwachen Kantone hat einen diesbezüglichen Vorschlag der politischen Arbeitsgruppe der KdK abgelehnt. Die Geberkantone haben im Rahmen des 2. Wirksamkeitsberichts einen ähnlichen (Vorschlag) erarbeitet.
Aus Sicht der Geberkantone wäre ein Anreizmechanismus, welcher zu einem effizienteren Mitteleinsatz führt, zu begrüssen. In ihrem Positionspapier schlagen die Geberkantone die Einführung einer neutralen Zone verbunden mit einer Umlenkung der Mittel zugunsten der ressourcenschwächsten Kantone sowie eine anreizgerechtere (steilere) Verteilkurve vor.