Entwicklung der Ausgleichsbeiträge
Zahlungen der ressourcenstarken Kantone
Seit 2008 haben sich die Beiträge des Kantons Schwyz in den Ressourcenausgleich mehr als verdreifacht und damit am stärksten zugenommen. Überdurchschnittlich zugelegt haben auch die Beiträge der Kantone Zug, Basel-Stadt und Nidwalden. Der Kanton Zürich zahlt 2018 mit rund 526 Mio. Franken absolut gesehen den grössten Beitrag in den Ressourcenausgleich ein.
Zahlungen der ressourcenstarken Kantone in den horizontalen Ressourcenausgleich pro Kopf
Der Kanton Zug zahlt 2018 pro Kopf über 2'600 Franken in den Ressourcenausgleich ein.